Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Gavriel Lipkind · Cello
Gavriel Lipkind · Cello
Gavriel Lipkind · Cello
Gavriel Lipkind · Cello
2007

Teilen:

Gavriel Lipkind · Cello

CD-Sonderausgabe

Jeder Bestandteil dieser exklusiven CD-Edition ist ein Objekt der Begierde. Das ambitionierte Gestaltungskonzept spiegelt die persönlichen Interpretationen des Künstlers, seine musiktheoretischen Ideen, sein Interesse an verschiedenen musikalischen Genres und die hohe Qualität der Aufnahmen wider. Typografisch werden sorgfältig ausgewählte Buchstabenformen verwendet, um bestimmte historische Bezüge hervorzuheben, die das Werk prägen. Das Konzept, die visuelle und die haptische Qualität stellen die Objekte in den Vordergrund, ohne praktische Zwänge (z. B. Archivierbarkeit) zu vernachlässigen. Bachs Cellosuiten befinden sich in einer lederähnlichen Hülle. Ein gefaltetes Poster dient als Landkarte für die musikalische Reise, ein 48-seitiges Zwiebelschalen-Booklet und die drei Super-Audio-CDs, die in japanischen Papierhüllen stecken, bereichern das Gesamterlebnis dieses barocken Meisterwerks zusätzlich. Ein gebundenes Buch mit edler Ausstattung verweist auf die mittelalterliche Kunst des Buchdrucks und spiegelt in seiner Gestaltung den ornamentalen Charakter der Aufnahmen auf dieser CD wider. Eine speziell angefertigte, von Stickereien inspirierte Schrift verleiht den Überschriften eine handwerkliche Präsenz. Um den notwendigen Marketinganforderungen gerecht zu werden, sind die Objekte in Schubern untergebracht, die ein Porträt des Künstlers zeigen. Das Design der Schuberserie sorgt für die visuelle Wiedererkennung aller Einzelstücke innerhalb der Edition.

Kunde/Hersteller

Lipkind Productions in Cooperation with edel CLASSICS GmbH

Oberursel, DE
Design

prints professional, Jan Scheffler (Color Seperation)

Berlin, DE

Marco Borggreve (Photography)

Bilthoven, NL

Edgar Jansen (Drawings)

Amsterdam, NL

Christoph Claßen (Recording Producer)

Frankfurt am Main, DE

Oktoberdruck AG (Offset Printing, Production Coordination)

Berlin, DE

M. Prasad (Paper Converting)

Berlin, DE

Georg Pawellek (Silk-screen Printing)

Königs Wusterhausen, DE

Stein + Lehmann GmbH (Book Binding)

Berlin, DE

Carolyn Steinbeck · Gestaltung

Berlin, DE

VERWANDTE PROJEKTE