



Gavriel Lipkind · Cello
CD-Sonderausgabe
Jeder Bestandteil dieser exklusiven CD-Edition ist ein Objekt der Begierde. Das ambitionierte Gestaltungskonzept spiegelt die persönlichen Interpretationen des Künstlers, seine musiktheoretischen Ideen, sein Interesse an verschiedenen musikalischen Genres und die hohe Qualität der Aufnahmen wider. Typografisch werden sorgfältig ausgewählte Buchstabenformen verwendet, um bestimmte historische Bezüge hervorzuheben, die das Werk prägen. Das Konzept, die visuelle und die haptische Qualität stellen die Objekte in den Vordergrund, ohne praktische Zwänge (z. B. Archivierbarkeit) zu vernachlässigen. Bachs Cellosuiten befinden sich in einer lederähnlichen Hülle. Ein gefaltetes Poster dient als Landkarte für die musikalische Reise, ein 48-seitiges Zwiebelschalen-Booklet und die drei Super-Audio-CDs, die in japanischen Papierhüllen stecken, bereichern das Gesamterlebnis dieses barocken Meisterwerks zusätzlich. Ein gebundenes Buch mit edler Ausstattung verweist auf die mittelalterliche Kunst des Buchdrucks und spiegelt in seiner Gestaltung den ornamentalen Charakter der Aufnahmen auf dieser CD wider. Eine speziell angefertigte, von Stickereien inspirierte Schrift verleiht den Überschriften eine handwerkliche Präsenz. Um den notwendigen Marketinganforderungen gerecht zu werden, sind die Objekte in Schubern untergebracht, die ein Porträt des Künstlers zeigen. Das Design der Schuberserie sorgt für die visuelle Wiedererkennung aller Einzelstücke innerhalb der Edition.