



Gekkomat
Steighilfe
Im Rahmen einer konzeptionellen Forschung über Steighilfen für Such- und Rettungseinsätze, militärische und polizeiliche Einsätze auf Gebäuden, z.B. im Brandfall, wurde eine autonome Steighilfe entwickelt. Der Gekkonaut trägt an Händen und Füßen Effektoren, die, ähnlich wie Saugnäpfe, mit Unterdruck funktionieren und bis zu einer Tonne tragen können. Die Energieversorgung auf dem Rücken besteht aus Druckzylindern, die nahezu unbegrenzt einsetzbar sind. Der Gekkomat kommt mit einer Vielzahl von glatten und rauen Oberflächen zurecht. Die Betriebszeit variiert von 20 Minuten bis zu 4 Stunden. Die Technik entspricht dem derzeit bekannten Stand der Technik in Bezug auf Gewicht, Haltekraft und Energiebedarf. Kommerziell abgeleitet ist der Laddermaster, der, oben auf Hochleitern montiert, in jeder Höhe an Wänden buchstäblich einrasten kann und keine Hilfsmittel zur Stabilisierung am Boden mehr benötigt.