Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Gekkomat
Gekkomat
Gekkomat
Gekkomat
2006

Teilen:

Gekkomat

Steighilfe

Im Rahmen einer konzeptionellen Forschung über Steighilfen für Such- und Rettungseinsätze, militärische und polizeiliche Einsätze auf Gebäuden, z.B. im Brandfall, wurde eine autonome Steighilfe entwickelt. Der Gekkonaut trägt an Händen und Füßen Effektoren, die, ähnlich wie Saugnäpfe, mit Unterdruck funktionieren und bis zu einer Tonne tragen können. Die Energieversorgung auf dem Rücken besteht aus Druckzylindern, die nahezu unbegrenzt einsetzbar sind. Der Gekkomat kommt mit einer Vielzahl von glatten und rauen Oberflächen zurecht. Die Betriebszeit variiert von 20 Minuten bis zu 4 Stunden. Die Technik entspricht dem derzeit bekannten Stand der Technik in Bezug auf Gewicht, Haltekraft und Energiebedarf. Kommerziell abgeleitet ist der Laddermaster, der, oben auf Hochleitern montiert, in jeder Höhe an Wänden buchstäblich einrasten kann und keine Hilfsmittel zur Stabilisierung am Boden mehr benötigt.

Kunde/Hersteller

winkler product design & engineering

Herzogenaurach, DE
Design

winkler product design & engineering

Herzogenaurach, DE

VERWANDTE PROJEKTE