Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
GiFt-Image Taiwan
2016

Teilen:

GiFt-Image Taiwan

Verpackung des Produkts

Ming-Chi Hsieh Arts Studio

In der Kunst werden Bild (= Land) und Graph (= Muster) als negativer bzw. positiver Raum bezeichnet. Bei der monochromen Darstellung von Weiß und Schwarz gelten Weiß und Schwarz für Land (= Kontext) bzw. Graph (= Körper). Solche feinen Beziehungen bestehen zwischen Mensch, Land und Raum. Das "Image Taiwan" zielt darauf ab, die Energie der Zuneigung freizusetzen, indem es Taiwans Kultur einen Mehrwert verschafft. Die Idee ist, den Katalysator der Zuneigung für Menschen, Land und Taten zu finden. Damit soll die Tempelkultur bewahrt werden, die darin besteht, anderen ein Geschenk zu machen. Der Designer erwartet, dass die landbezogene Zuneigung durch das Verpackungsdesign in die wilde Welt voller Zuneigung getragen wird - eine alte, neue Vision.

Kunde/Hersteller

Ming-Chi Hsieh Arts Studio

Taipei, TW

Taiwan Image Arts Studio

Taipei, TW
Design

Taiwan Image Arts Studio

Taipei, TW
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE