Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
Ginza Sony Park
2020

Teilen:

Ginza Sony Park

Öffentlicher Raum von Sony

Sony Enterprise Co., Ltd.

Der Ginza Sony Park ist ein innovativer öffentlicher Raum im Stadtzentrum, der von einem privaten Unternehmen entworfen, angelegt und gepflegt wird. In der Zwischenphase des Wiederaufbaus des Sony-Gebäudes, eines Wahrzeichens der japanischen Stadt Ginza, wurde Platz für die Schaffung eines temporären Parks geschaffen, bis das neue Gebäude errichtet ist. Der oberirdische Teil des alten Gebäudes wurde abgebaut, und es entstand ein dreidimensionaler, unterirdischer Park. Dieser urbane Raum ist eine Neuinterpretation des klassischen innerstädtischen Parks, da er bewusst als Plattform für soziale Interaktion konzipiert wurde. Zu diesem Zweck bietet er zahlreiche Freiflächen, experimentelle Geschäfte und Veranstaltungen, die zufällige Begegnungen fördern. Dieses Experiment war so erfolgreich, dass Sony beschloss, das Parkkonzept in den endgültigen Bebauungsplan aufzunehmen.

iF Gold Statement

Der Ginza Sony Park in Tokio ist eigentlich gar kein neues Gebäude. Stattdessen wird im Rahmen des Projekts das ikonische Sony-Hochhaus abgerissen und der Raum durch neue Konstruktionen und Konzepte neu gestaltet. Dieses weitreichende und phantasievolle Projekt reagiert flexibel auf die Nutzungsmuster und Anforderungen der Anwohner. Kühn, brillant und zukunftsweisend!
Markteinführung
2018
Entwicklungszeit
Andere Dauer
Zielregionen
Spezifisches Land/Region: Japan ( und Besucher aus der ganzen Welt )
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE