Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

GreenCircle
GreenCircle
GreenCircle
GreenCircle
2020

Teilen:

GreenCircle

Produkt-Service-System

GreenCircle ist ein Dienstleistungssystem für das Recycling von Küchenabfällen und den Lebensmittelverbrauch. Dieser Komposter ist so konzipiert, dass er Küchenabfälle in tragbaren organischen Dünger umwandelt. Wenn der Dünger bei einer kommunalen Sammelstelle abgegeben wird, wird er gegen Prämienpunkte eingetauscht. Der gesamte Dünger wird später an Biobetriebe geschickt, um sicherere und grünere Lebensmittel zu produzieren, die wiederum an den Gemeinschaftsladen geliefert werden. Mit ihren Prämienpunkten können die Nutzer Bio-Lebensmittel zu niedrigeren Preisen kaufen oder sogar einen Tag auf dem Bauernhof verbringen. GreenCircle steht nicht nur für den Recyclingprozess, sondern auch für die Zusammenführung von Landwirten und Verbrauchern.

STATEMENT DER JURY

Die Idee, die hinter diesem Projekt steht, ist gut, kann aber noch detaillierter entwickelt werden. Der vorgeschlagene Dienst befasst sich konzeptionell mit dem Abfallproblem, bezieht die Gemeinschaft durch Gamification mit ein und fördert eine Kreislaufwirtschaft. Dies ist ein nachhaltigerer Vorschlag für die Behandlung von Haushaltsabfällen.

UNIVERSITÄT

Beijing Innstitute of Technology

Beijing, CN
GEWINNER

Guoliang Yang

Beijing Innstitute of Technology

Huiling Wu

Beijing Innstitute of Technology

Yue Wu

Beijing Innstitute of Technology

VERWANDTE PROJEKTE