Greenpeace Tier-Memory
Spiel
Wie vermittelt man das Thema Artenvielfalt im Tierreich auf ansprechende Weise und regt zum Nachdenken über die Umwelt an? Mit einer Neuinterpretation des Klassikers Memory setzt das Greenpeace-Magazin nicht nur auf spielerisches Lernen, sondern vor allem auch auf mentales Training für Jung und Alt. Dass die jungen Leute immer gewinnen, ist gut für den Gedanken der Verantwortung für die Zukunft. Außerdem lernen die Spieler zahlreiche Tiere als verkleinerte Silhouetten zu erkennen und können sich an einer warmen und harmonischen Farbwelt erfreuen. Natürlich wurde bei der Entwicklung des Spiels bis hin zur Produktion auch auf die Umwelt geachtet. Das Greenpeace-Magazin hat sich für eine umweltschonende Herstellung auf Recyclingkarton entschieden und verpackt alles in einer reduzierten Recyclingbox.