Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

GVIDO
GVIDO
GVIDO
GVIDO
2019

Teilen:

GVIDO

Digitale Partitur

GVIDO MUSIC

GVIDO ist die erste digitale Notenschrift der Welt. Der Name GVIDO wurde als Zeichen des Respekts für Guido d'Arezzo vergeben, der im frühen 11. Jahrhundert die Grundlagen der Musiknotation entwickelte. Die 13,1 Zoll großen elektronischen Papierbildschirme ermöglichen ein gestochen scharfes und detailliertes Ablesen der Noten. Mit einer Dicke von nur sechs Millimetern und einem Gewicht von 660 Gramm bietet der GVIDO eine hervorragende Transportfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie eine hervorragende Akkulaufzeit, die mit nur drei Stunden Ladezeit drei Tage lang ausreicht. Mit dem mitgelieferten Stylus-Stift lassen sich Kommentare zu Ihren Noten mühelos hinzufügen oder löschen, und der umfangreiche interne Speicher kann bis zu 4.000 Partituren speichern.

Kunde/Hersteller

GVIDO MUSIC

Tokyo, JP
Design

KOTOK LTD

Tokyo, JP
Markteinführung
2018
Entwicklungszeit
25 - 36 Monate
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, Spezifische Untergruppe: Berufsmusiker

VERWANDTE PROJEKTE