Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Handlingmodul HSW
Handlingmodul HSW
2005

Teilen:

Handlingmodul HSW

Modul Handhabung

Festo SE & Co. KG

Das Handhabungsmodul HSW ermöglicht das automatisierte Einlegen, Umsetzen und Fügen von Werkstücken im 90°-Winkel in der Großserienfertigung von Kleinmodulen. Hohe Anforderungen an Wiederholgenauigkeit, Laufleistung und erreichbare Taktfrequenz werden erfüllt. Erreicht wird dies durch einen geführten vertikalen und horizontalen Bewegungsablauf. Die kompakt gebauten Einheiten können pneumatisch oder elektrisch angetrieben werden. Sie lassen sich schnell und einfach montieren und ersetzen Einheiten, die einzeln montiert und eingestellt werden müssen. Die LEDs des Näherungsschalters leuchten durch zwei Anzeigefenster. Die Anordnung der LEDs weist auf den 90°-Winkel hin und die Form der Abdeckung zeigt den Weg der Zwangsführung. Die gebogene Kante des Blechs erhöht die Sicherheit und demonstriert die hochdynamischen Betriebseigenschaften.

Kunde/Hersteller
Festo SE & Co. KG

Festo SE & Co. KG

Esslingen, DE
Design

Karoline Schmidt, Jan Kleffmann

N / A, AQ

VERWANDTE PROJEKTE