Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
Hapa / Laetus New Technology
2015

Teilen:

Hapa / Laetus New Technology

UI-Design

Hapa AG

Touch-optimiertes User Interface Design für Druck- und Steuerungssysteme. Für die Maschinen- und Systementwickler Hapa AG und Laetus GmbH wurde ein gemeinsames intuitives Bedienkonzept erstellt, dessen Design sich responsiv an zahlreiche Panelgrößen und mobile Geräte anpasst. Das Design hat eine klare visuelle Informationshierarchie und fügt sich nahtlos in die Panel-Hardware ein. Das modulare Navigationskonzept ist workfloworientiert und skalierbar bis hin zur Anlagensteuerung. Kontextbezogene Hilfe- und Assistenzsysteme sind integraler Bestandteil der benutzerzentrierten Oberfläche. Alle Inhalte können je nach Benutzerrolle, Arbeitsplatzzweck oder Maschinenkonfiguration angepasst werden.

VERWANDTE PROJEKTE