Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
HiMSEN-Zero
2025

Teilen:

HiMSEN-Zero

Schiffsmotor

HiMSEN ZERO ist ein Schiffsmotor der nächsten Generation, der für den flexiblen Einsatz verschiedener umweltfreundlicher Kraftstoffe konzipiert und mit fortschrittlichen intelligenten, autonomen Betriebstechnologien ausgestattet ist. Er verfügt über ein flexibles Multi-Fuel-Verbrennungssystem, das mit der regionalen Infrastruktur und den Vorschriften kompatibel ist und einen strategischen Vorteil für die Dekarbonisierung der Schifffahrt bietet. Umweltfreundliche Brennstoffe werden mit einem integrierten Abdeckungssystem sicher verwaltet. Der nahtlose Betrieb wird durch die Konnektivität zwischen Schiff und Land über eine erdnahe Satellitenkommunikation ermöglicht. Der Motor bietet eine visuelle und digitale Überwachung, die eine intuitive und konsistente Bedienbarkeit für optimale Leistung gewährleistet.

Kunde/Hersteller

HD HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES

Ulsan, KR
Design

HD HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES

Seongnam, KRHongwook Chung, Ahngyu Kang

Oslo School of Architecture and Design, Ocean Industries Concept Lab

Oslo, NOBijan Gard Johansen, Borgar Kløve Sandnes, Sunniva Wildhagen Lislevand, Geir Øxseth, Kjetil Nordby, Jon Fauske, Hilde Angelfoss, Trym Abrahamsen
Markteinführung
after 2025
Entwicklungszeit
Vertraulich
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE