



Holo - Passively Cooled Artificial Habitat
Urbaner Lebensraum
Holo ist ein passiv gekühlter Lebensraum, der städtische Wildtiere bei extremer Hitze schützt. Er besteht aus Terrakotta und reguliert die Temperatur durch Verdunstungskühlung, indem er das Innere einer Baumhöhle nachahmt. Durch die Wiederverwendung von Abwasser aus Klimaanlagen umgibt Holo die Nisthöhle mit Wasser, wodurch die thermische Trägheit erhöht und gleichzeitig eine Wasserquelle für die lokale Fauna geschaffen wird. Tests haben gezeigt, dass Holo die Temperaturen während Hitzewellen um bis zu 12 °C senken kann, was die Überlebenschancen der nistenden Arten erhöht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nistkästen bietet Holo eine hervorragende Wärmeregulierung und fügt sich nahtlos in die Städte ein, was es zu einem nachhaltigen Instrument für den Schutz der städtischen Tierwelt macht.
Holo ist ein innovativer, passiv gekühlter Lebensraum, der Terrakotta und Verdunstungskühlung einsetzt, um städtische Wildtiere vor extremer Hitze zu schützen. Dieses Design betont nicht nur die soziale Verantwortung, sondern fördert auch die Harmonie zwischen städtischen Räumen und natürlichen Ökosystemen.
UNIVERSITÄT