Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

IBM 7314-G30
IBM 7314-G30
IBM 7314-G30
IBM 7314-G30
2006

Teilen:

IBM 7314-G30

E/A-Schublade

IBM Corporation

Das IBM 7314-G30 ist ein IBM-typisches Raven Black I/O-Schubfach, das aus zwei halbbreiten Schubfächern besteht, die jeweils sechs PCI-Adaptersteckplätze und zwei Netzteile aufnehmen. Das dominierende Merkmal der Blende sind die kreisförmigen Öffnungen, durch die die Netzteile belüftet werden. Rückwände ersetzen zwei der vier perforierten Öffnungen, wenn nur eine halbe Schublade installiert ist. An der Vorderseite der Blende befinden sich Diagnose-LEDs zur Anzeige des Systemstatus. Ein Service-Steckplatz und ein Adapter sind ebenfalls in die Oberseite der Frontblende integriert, so dass wichtige Systeminformationen bei Bedarf schnell verfügbar sind. Die Frontblende lässt sich durch Betätigung der blauen Touch-Point-Riegel auf beiden Seiten leicht abnehmen, um die Netzteile in der Rack-Schublade zu warten oder auszutauschen. Die Netzteile lassen sich mit den Hebeln hinter den halbkreisförmigen Vorsprüngen der Frontblende herausziehen, um eine einfache Hot-Swap-Wartung zu ermöglichen.

VERWANDTE PROJEKTE