Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Interactive Space Reflecting Marine Environment
Interactive Space Reflecting Marine Environment
Interactive Space Reflecting Marine Environment
Interactive Space Reflecting Marine Environment
2020

Teilen:

Interactive Space Reflecting Marine Environment

Schutz der Umwelt

Das Projekt "Interactive Space Reflecting Marine Environment" ist ein Erlebnisraum, der neue Medien und interaktive Inhalte nutzt, um die Stadtbewohner über die Meeresverschmutzung aufzuklären. Eine dreistufige Ausstellungshalle regt die Besucher dazu an, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Meeresumwelt zu erkunden. Die Darstellung verschmutzter Meere neben sauberen und gesunden Meeressystemen soll die Menschen zum Nachdenken anregen und sie ermutigen, selbst Verantwortung für die Erhaltung sauberer Meere zu übernehmen.

STATEMENT DER JURY

Diese unterhaltsame und interaktive Idee verbindet Design und Bildung. Sie schärft das Bewusstsein, erzeugt Wirkung und bietet eine neue Erfahrung mit einem komplexen Problem. Sie ist relativ einfach umzusetzen und könnte in bestehende Infrastrukturen (z. B. Aquarien oder Museen) integriert werden.

GEWINNER-STATEMENT

Wir hatten viel Spaß bei der Arbeit an diesem Projekt und hoffen, dass diese Arbeit zur Lösung von Umweltproblemen beiträgt.

UNIVERSITÄT

Sungshin Women's University

Seoul, KR
GEWINNER

Subin Cho

Sungshin Women's University

Jungeun Jang

Sungshin Women's University

VERWANDTE PROJEKTE