Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

JABRA BT250
JABRA BT250
JABRA BT250
JABRA BT250
2005

Teilen:

JABRA BT250

Bluetooth-Headset für Mobiltelefone

SKD entwickelte und gestaltete ein innovatives Headset für Mobiltelefone, das die Jabra-Produktlinie unter Verwendung der Bluetooth-Technologie in die Zukunft führen sollte. SKD führte eine erste, gründliche Nutzeranalyse durch, die die primäre Designherausforderung aufdeckte: Es gibt keine Standard-Ohrgrößen. Jetzt hatten das Design und die Entwicklung einen realen Kontext, der zum Erfolg des Produkts beitragen würde. Unter Einbeziehung ergonomischer Studien führte das Designteam einen umfangreichen iterativen Prozess durch, der zu einer organischen, flexiblen und unauffälligen Form führte, die die hochmoderne Eleganz der verwendeten Technologie vermittelt. Das Design besteht aus weichem, flexiblem Elastomermaterial und einer verstellbaren Armatur, die eine perfekte Passform für jeden Benutzer ermöglicht. Die Hörmuschel verfügt über das neue ergonomische Intra-Aura MiniGel, eine Weiterentwicklung des patentierten EarGel von Jabra&#8217.

Kunde/Hersteller

Jabra, a GN Netcom company

Oak Brook, US
Design

Stuart Karten Design, Inc.

Marina del Rey, US

VERWANDTE PROJEKTE