Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

K-POT
K-POT
K-POT
K-POT
2010

Teilen:

K-POT

Tischgerät

Eisfink Max Maier GmbH & Co. KG

Gesunde Fertiggerichte sind das Elektroauto der Lebensmittelindustrie, so die Boston Consulting Group. Der gesellschaftliche Wandel führt dazu, dass immer mehr Menschen außer Haus zubereitete Speisen zu sich nehmen. Sei es ein Kind in der Spielschule oder Senioren, die Mahlzeiten auf Rädern genießen. Der K-POT ist ein intelligentes Tischgerät, das durch seine programmierte Steuerung zubereitete Speisen präzise kochen kann und so eine hervorragende Qualität gewährleistet. Für den öffentlichen Bereich bedeutet dies, dass der Caterer vor Ort auf einen Koch verzichten kann. Im halböffentlichen und privaten Bereich erfüllt der K-POT die wechselnden Bedürfnisse einer modernen Gemeinschaft.

VERWANDTE PROJEKTE