







KERA - Smart Corrective Eyewear
Digitale Korrektionsbrillen-Technologie
Cambridge ConsultantsKERA ist eine neuartige digitale Korrektionsbrille für Keratokonus, eine fortschreitende Augenerkrankung, bei der sich die Hornhaut dauerhaft verformt, was die Fähigkeit der Menschen, klar zu sehen, beeinträchtigt. Herkömmliche Korrektionsbrillen verbessern den Keratokonus nicht, und bestehende Lösungen wie starre Kontaktlinsen haben schwerwiegende Nachteile bei der Nutzung. KERA nutzt eine innovative Displaytechnologie und Eye-Tracking, um zu erkennen, worauf der Nutzer schaut, und um die Bildschärfe zu verbessern. KERA wird für jeden Patienten individuell angefertigt, wobei die einzigartige Augenform berücksichtigt wird, um eine völlig neue Benutzererfahrung für die Keratokonusversorgung zu bieten.
Kunde/Hersteller
Design

Cambridge Consultants
Cambridge, GB
Cambridge Consultants
Cambridge, GBShafiul Alam, Chris Harm, Sam Eckley, Dawn TangMarkteinführung
unknown
Entwicklungszeit
bis zu 6 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, "Keratokonus-Patienten, ab 18 Jahren"