Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Kia Niro
Kia Niro
Kia Niro
Kia Niro
2017

Teilen:

Kia Niro

Personenkraftwagen

Kia Corporation

Der Kia Niro bietet den praktischen Nutzen und die Attraktivität eines geräumigen Crossovers, kombiniert mit der hohen Kraftstoffeffizienz eines modernen Hybridantriebs. Er wurde von Grund auf als reines Hybridfahrzeug konzipiert und hebt sich durch sein Design - das im Gegensatz zum "tropfenförmigen" Profil vieler Hybridfahrzeuge steht - von der konservativ gestalteten Hybridkonkurrenz ab. Es verfügt über eine hervorragende Aerodynamik (cW-Wert 0,29), die zu einem niedrigen Kraftstoffverbrauch (3,8 Liter / 100 km) beiträgt. Trotz seiner kompakten Abmessungen auf der Straße bietet er ein hohes Maß an Funktionalität und einen komfortablen Innenraum mit klassenbester Kopffreiheit und großer Ladekapazität.

Markteinführung
2016
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Anwender, Handel/Industrie, Öffentlicher Sektor/Behörden, "Flottenkunden"

VERWANDTE PROJEKTE