Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
Kosmos der Konzentration
2014

Teilen:

Kosmos der Konzentration

Arbeitsbereich

Kosmos der Konzentration ist eine Interpretation des Themas "Fokus ist die Kunst, genau da zu sein, wo man ist". Die Arbeit gliedert sich in eine theoretische Auseinandersetzung und eine Reihe von Objekten, die durch ihre ausgeprägte Andersartigkeit frei von Assoziationen mit den Arbeitswelten sind. Da unsere Umwelt uns mit einer zunehmenden Menge an Reizen konfrontiert, auf die wir oft direkt und gleichzeitig reagieren, wird es für uns immer schwieriger, in diesen persönlichen Raum der Reflexion zu gelangen. Bei dieser Arbeit geht es darum, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Zugang zu diesem persönlichen Raum der Präsenz erleichtert.

GEWINNER-STATEMENT

Wir freuten uns riesig über diese Nachricht und schickten uns gegenseitig ein mentales High Five von Stuttgart nach Berlin.

Kunde/Hersteller

Hochschule Coburg

Coburg, DE
UNIVERSITÄT

Hochschule Coburg

Coburg, DE
DESIGN

Hochschule Coburg

Hochschule Coburg

VERWANDTE PROJEKTE