Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

KPM Berlin
KPM Berlin
KPM Berlin
KPM Berlin
KPM Berlin
KPM Berlin
KPM Berlin
KPM Berlin
2016

Teilen:

KPM Berlin

Kaffeetropfer

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH

Der weltweit erste doppelwandige Kaffeetropfer ist ein optisches und technisches Highlight, das sich harmonisch in das moderne und klassische Edelporzellan einfügt. Der KPM-Kaffee-Dripper wird in Handarbeit aus feinstem Porzellan gefertigt, das durch seine porenfreie Oberfläche absolut geschmacksneutral ist. Durch die Doppelwandigkeit entsteht ein Hohlraum mit einer isolierenden Luftschicht, die den Temperaturverlust während des Filtervorgangs reduziert. Die Rippen des Tropfers, die wie gefaltetes Papier aussehen, leiten den Kaffee an den Innenwänden zügig nach unten. Die Größe der Öffnungen im Boden wurde so berechnet, dass der Kaffee reibungslos fließen kann.

iF Gold Statement

Es ist schön zu sehen, dass die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin mit einem völlig neuen und innovativen Ansatz für ein Low-Tech-Produkt wie einen Kaffeefilter wieder im Spiel ist. Die doppelwandige Konstruktion sorgt für eine isolierende Luftschicht und das Wasser fließt gleichmäßig durch die Löcher im Boden. Ein schönes Stück Handwerkskunst für die tägliche Zubereitung von Kaffee.
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE