![Lafite](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/16363/126858/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_277-126858_Lafite.jpg)
![Lafite](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/16363/126858/00000000-0000-0000-0000-000000000000/5503.jpg)
![Lafite](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/16363/126858/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_277-126858_Lafite.jpg)
![Lafite](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/16363/126858/00000000-0000-0000-0000-000000000000/5503.jpg)
Lafite
Computer
Haier GroupDurch die Verwendung eines Induktionskerns aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen als Touchpad werden technologische Spitzenelemente eingeführt, und auch die Touch-Bedienung des Notebooks wurde verbessert; außerdem wird durch die Verwendung der fortschrittlichen neuen Materialien der Kohlenstoff-Nanoröhrchen die Verwendung traditioneller Metalllegierungen, die Strahlung und Umweltverschmutzung erzeugen, vermieden, wodurch das brandneue Konzept der grünen wissenschaftlichen Technologie von Haier verkörpert wird. Lafite nutzt auch Technologien zur Verarbeitung von komprimierten Materialien, die im Konzept des Notebooks mit seinem geringen Gewicht und seiner geringen Dicke (Dicke: 12,3 mm; Gewicht: 1,23 kg) voll zur Geltung kommen.