Lexi
AI-gestützter medizinischer Dolmetscherdienst
Lexi
Rund 30 Millionen Patienten in den USA haben aufgrund von Sprachbarrieren Schwierigkeiten, die medizinische Versorgung zu verstehen, was zu Fehlern, Wiedereinweisungen und erhöhten Kosten führt. Lexi ist ein mehrsprachiger, KI-gestützter medizinischer Dolmetscherservice, der Hard- und Software kombiniert: den Lexi Pin für Echtzeit-Übersetzung, ein in die Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen integriertes Anbieter-Panel und eine Patienten-App mit Zusammenfassungen nach dem Besuch. Diese HIPAA-konforme Lösung ermöglicht die direkte Kommunikation mit LEP-Patienten und fördert so das Vertrauen. Lexi kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden und verbessert die Versorgungsqualität, senkt die Kosten und fördert die gesundheitliche Chancengleichheit, indem es ein integrativeres, effizienteres Gesundheitssystem schafft.
iF Gold Statement
Eine klare Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist für eine wirksame Diagnose und Behandlung unerlässlich. Dennoch haben viele Angehörige der Gesundheitsberufe in den Vereinigten Staaten Schwierigkeiten, mit Patienten zu kommunizieren, die der englischen Sprache nicht mächtig sind. Dieses Konzept bietet eine KI-gestützte medizinische Interpretation, die auf kulturelle Unterschiede und die medizinischen Kenntnisse der Patienten eingeht. Dieses Gerät beweist, dass es bei großartigem Design nicht um Äußerlichkeiten geht, sondern um die Wirkung.
Kunde/HerstellerHarvard Graduate School of Design
Cambridge, US DesignHarvard University
Cambridge, USSiddharth UR, Linh Pham, Daniel Rodriguez, Jim Hansen Entwicklungszeit
bis zu 6 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie, "Krankenhausverwaltung und Ambulanz"