Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
LG OS Appliance UX 1.0
2025

Teilen:

LG OS Appliance UX 1.0

UX

LG Electronics

Die LG OS Home Appliance UX Platform ist eine innovative, standardisierte UX, die Haushaltsgeräte mit unterschiedlichen Schnittstellen in OS Home Appliances verwandelt. Durch die Verbindung mit ThinQ-Apps ermöglicht sie personalisierte Oberflächen und bietet die Möglichkeit, die Erfahrung mit Haushaltsgeräten zu erweitern. Kunden können Apps, die zu ihrem Lebensstil passen, als Widgets vom ThinQ herunterladen. So können sie ihre Haushaltsroutinen reduzieren und ihre Geräte effizienter nutzen. Langfristig können sie auch ein Betriebssystem-Ökosystem nicht nur für Haushaltsgeräte, sondern auch für Küchengeräte aufbauen. Auch Nicht-LCD-Produkte können einbezogen werden, um der OS-Plattform einen Mehrwert zu verleihen.

Markteinführung
2025
Entwicklungszeit
Vertraulich
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE