Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Life-saving green laser
Life-saving green laser
Life-saving green laser
Life-saving green laser
2006

Teilen:

Life-saving green laser

Grüner Laser

Der grüne Laser ist ein selbstangetriebener Generator nach dem Faradays-Gesetz, der Strom in einen Laserstrahl umwandelt. Dieser Strahl kann bei der Rettung im Meer und in den Bergen als Ziel oder Wegweiser dienen und so den Opfern die zum Überleben notwendige Energie liefern. Wird das System beispielsweise an einen Rucksack gehängt, lädt es sich durch die vertikale Bewegung der Person, die den Rucksack trägt, wieder auf. Bei geringer Leistung kann das System auch manuell aufgeladen werden. Die hohe Erkennungsrate des grünen 10mW-Laserstrahls reicht bis zu 3.000 Meter weit. Er ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 5 Metern. Die revolutionäre Technologie des grünen Lasers geht über die Grenzen der Betriebstemperatur hinaus und ermöglicht den Einsatz bei Raumtemperaturen (0°-35°C). Der grüne Laser ist achtmal sichtbarer als ein roter Laser, so dass das Gerät auch bei Tageslicht lesbar ist.

Kunde/Hersteller

Sensorial Material Lab CO., LTD.

Taichung, TW
Design

Duck Image Co., Ltd.

Taichung, TW

VERWANDTE PROJEKTE