



Lifeline GoSafe, HomeSafe Emergency Help Communicators
Notfall-Hilfe-Kommunikatoren
PhilipsHomeSafe ist eine Reihe von tragbaren Hilfeknöpfen, die eine Sprachkommunikation mit dem Lifeline-Hilfsdienst ermöglichen. Der kompakte, wasserdichte Knopf kann in einen Anhänger oder ein Armband eingeklinkt werden und jederzeit sicher und unauffällig getragen werden. GoSafe bietet eine einzigartige Kombination aus automatischer Sturzerkennung, Mobilfunkkommunikation und Ortungstechnologien in einem einfachen, kompakten, wasserdichten Anhänger, den der Benutzer 24 Stunden am Tag trägt, egal wo er sich gerade befindet. Beide Systeme sind mit einer Basisstation zu Hause gekoppelt, die eine Telefonverbindung, einen Hochleistungslautsprecher und eine Ein-Knopf-Schnittstelle bietet, um die Kommunikation bzw. das Feedback des Systems zu vereinfachen.