Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

LightByte
LightByte
LightByte
LightByte
2014

Teilen:

LightByte

Interaktive Installation

Mit dem Eintritt in das postdigitale Zeitalter wächst der Wunsch, natürliche Phänomene als Schnittstelle zum Digitalen zu nutzen. Sonnenlicht und Schatten, zwei der wichtigsten natürlichen Elemente, sind der Kern dessen, wie wir die physische Welt erleben. LightByte ist ein kinetischer interaktiver Kommunikationskanal. Es modifiziert Sonnenstrahlen nach Lust und Laune in komplizierte Formen. Licht und Schatten, die in einen Raum eintreten, können erzeugt (2D oder 3D) und animiert (4D) werden. Dies ist anwendbar, aber nicht beschränkt auf: interaktive Displays, Unterhaltung, Werbung, Energieeffizienz, Kontrolle der Privatsphäre, Kommunikation und Zusammenarbeit an Arbeitsplätzen. Weitere Informationen: http://augmentingnature.com

Kunde/Hersteller

Changing Places Group MIT Media Lab

Cambridge, MA, US
Design

MIT Media Lab Sheng-Ying Pao

Cambridge, MA, US

VERWANDTE PROJEKTE