Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
LOGIQ P-Series
2016

Teilen:

LOGIQ P-Series

Ultraschall-Diagnosesystem

Verschiedene fortgeschrittene Funktionen wurden in höheren Modellen entwickelt, und viele von ihnen wurden in Spread-Modelle verlagert. Dies hatte zur Folge, dass die Spreizmodelle eher kompliziert waren. Der Benutzer sucht aber eigentlich ein einfaches Gerät, das leicht zu bedienen ist. Obwohl die Nutzungsweise jedes Nutzers anders ist, haben wir ein Produkt entwickelt, das je nach Nutzer personalisiert werden kann. Meine Seite: Diese innovative Funktion ermöglicht es, die Arbeitsabläufe anzupassen und den großen Touchscreen mit individuellen Voreinstellungen zu füllen. Dank dieser Funktion wird ein einfaches Konsolendesign mit 80 % weniger physischen Tasten, 32 % schnellerer Untersuchungszeit und 44 % weniger Tastenanschlägen erreicht.

Kunde/Hersteller

GE Ultrasound Korea Ltd.

Kyonggi-Do, KR
Design
GE Healthcare Japan Corporation

GE Healthcare Japan Corporation

Hino-Shi, Tokyo, JP
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
"Allgemeines Bild Diagnostische Ultraschallsysteme in Krankenhaus und Klinik"

VERWANDTE PROJEKTE