Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
Love Project
2017

Teilen:

Love Project

Emotionales System

Love Project ist eine Studie in den Bereichen Design, Wissenschaft und Technologie, die die Emotionen einfängt, die Menschen beim Erzählen persönlicher Liebesgeschichten empfinden, und sie in Alltagsgegenstände umwandelt. Das Projekt schlägt eine Zukunft vor, in der einzigartige Produkte persönliche Geschichten auf eine Art und Weise tragen, die lange Lebenszyklen begünstigt und somit von Natur aus bedeutungsvolle Werke mit nachhaltigem Design verbindet. Es versucht, den Endnutzer als Teilnehmer in den Schaffensprozess selbst einzubeziehen und so die Nutzung interaktiver digitaler Technologien zu demokratisieren und zu entmystifizieren.

Kunde/Hersteller

Stratasys

Sao Paulo, BR
Design
Estudio Guto Requena

Estudio Guto Requena

São Paulo, BR
D3

D3

São Paulo, BR
Entwicklungszeit
25 - 36 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE