Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
Luisenblock West
2024

Teilen:

Luisenblock West

Bürogebäude in modularer Holzbauweise

Der modulare Bürobau inmitten des Berliner Parlamentsviertels wurde für den Deutschen Bundestag konzipiert. Die Büros sind als vorgefertigte Module aus Massivholz konzipiert. Lediglich die Bodenplatte, die Technikräume im Erdgeschoss und das zentrale Atrium werden vor Ort in Stahlbetonfertigteilen errichtet. Durch die modulare Bauweise eignet sich das Gebäude besonders gut für den Rückbau: Einzelne Module können leicht demontiert und an anderer Stelle wiederverwendet werden. Die rund 2.500 Kubikmeter Holz, die für den Bau der 470 Module verwendet wurden, werden in den nächsten 15 Jahren nachwachsen.

iF Gold Statement

Nachhaltige Architektur ist keine Nische mehr, wie dieses 7-stöckige modulare Bürogebäude für den Deutschen Bundestag beweist. Die farbenfrohe Fassade nimmt Bezug auf die jahreszeitlich bedingten Farbveränderungen der umliegenden Bäume und stellt einen Dialog zwischen der natürlichen und der gebauten Umwelt her. Sie ist auch eine Metapher für die wachsende Vielfalt der deutschen Bevölkerung, der dieses Gebäude dienen soll.
Kunde/Hersteller

Bundesrepublik Deutschland vertr.d. Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vertr.d. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Berlin, DE

Primus Developments GmbH

Hamburg, DE
Design

Sauerbruch Hutton

Berlin, DEMatthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Juan Lucas Young, Jürgen Bartenschlag, Sibylle Bornefeld

Kaufmann Bausysteme

Reuthe, AT
Markteinführung
2021
Entwicklungszeit
bis zu 24 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE