Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

M 4000
M 4000
M 4000
M 4000
2005

Teilen:

M 4000

Sicherheitslichtschranke

SICK AG

Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M 4000 von SICK wird zur Zugangssicherung zu Montagelinien und Maschinen eingesetzt. Sie hat eine Gehäuselänge zwischen 30 und 180 cm. Der Abstand zwischen den Sicherheitslichtschranken kann individuell festgelegt werden. Neu ist die integrierte Laserausrichthilfe zum Ausrichten der Sende- und Empfangseinheit. Die äußerst flexible Montage des M 4000 erfolgt über drei Schlitze im Gehäuse oder durch Drehung um die Endkappen (Schwenkmontage). Erstmals ermöglichen Konfigurationstasten und Anzeigen eine schnellere und einfachere Inbetriebnahme und Diagnose ohne zusätzliches Werkzeug. Die Frontscheibe wird mit einem modernen Klebeverfahren eng und präzise seitlich in das Profil integriert. Das sehr schlanke Erscheinungsbild, die Präzision des Ausdrucks und die Vermittlung von flexibler, universeller Einsetzbarkeit waren wesentliche Gesichtspunkte bei der Gestaltung.

VERWANDTE PROJEKTE