



M GRUND
Wohnarchitektur
BWSG
Die introvertierte Struktur des M Grund-Gebäudes ist eine Antwort auf die heterogene Umgebung: Der Komplex hat klar definierte Ränder an der Nord-, Ost- und Westseite, öffnet sich aber nach Süden hin zu weiten Freiräumen. Zwei Hofblöcke bilden eine städtebauliche Raumfolge, die eine Südbeziehung herstellt. Einschnitte, Öffnungen und große Fenster strukturieren den Westen, Norden und Osten und treten in einen Dialog mit dem umgebenden Stadtraum. Die Raummodule, die Breite der Räume und die Tiefe des Baukörpers fügen sich zu einfachen, aber sehr lebendigen Räumen zusammen. Die transparente Fassade bietet mit ihren großen und kleinen Öffnungen spannende Raumfolgen, wechselnde Perspektiven und vielfältige Ausblicke.
Markteinführung
2017
Entwicklungszeit
25 - 36 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer