Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
Magazine C
2025

Teilen:

Magazine C

Stuhl Dokumentarfilm-Magazin

Magazine C ist ein vierteljährlich erscheinendes Dokumentationsmagazin, das in jeder Ausgabe einen ikonischen Stuhl in den Mittelpunkt stellt und seine Bedeutung für das Design und den Lebensstil, der ihn umgibt, erforscht. Von gefeierten Entwürfen, die die Möbelindustrie beeinflussen, bis hin zu alltäglichen Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum, untersucht Magazine C Stühle aller Art. Das Magazin bietet Einblicke von Designern, Marken, Herstellern, Sammlern und alltäglichen Nutzern und bietet einen umfassenden Überblick über ihren Einfluss auf die zeitgenössische Kultur. In Ausgabe 1 wurde der Standard Chair von Jean Prouvé vorgestellt, in Ausgabe 2 stand der No. 14 Chair von Michael Thonet im Mittelpunkt, und in Ausgabe 3 wird der Louis Ghost Chair von Philippe Starck vorgestellt.

Kunde/Hersteller

Grandeclip

seoul, KR
Design

B Media Company

seoul, KRB Media Company
Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE