Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
Magnos System
2025

Teilen:

Magnos System

AI-unterstütztes digitales Dermatoskop-System

In der modernen Medizin ist eine präzise und frühzeitige Diagnose von Hautkrebs entscheidend. Ziel des Magnos-Systems ist es, die Hautkrebsdiagnostik zu verbessern und unnötige Biopsien für Patienten zu vermeiden. Das System, bestehend aus dem bildgebenden High-End-Handgerät Magnos und einer iPad-App, nutzt eine fortschrittliche und interaktive KI, die nicht als Blackbox fungiert, sondern eine nachvollziehbare Analyse bietet, indem sie auf bekannten Diagnoseverfahren des Nutzers aufbaut. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen, sondern ermöglicht es dem Nutzer auch, die Analyse durch kontextbezogenes Wissen und persönliche Erfahrungen zu beeinflussen und aktiv mitzugestalten.

Kunde/Hersteller

Magnosco GmbH

Berlin, DE
Design

WILDDESIGN GmbH

München, DEAnna-Lena Gölz, Alexander Weaver, Sebastian Wolf

Magnosco GmbH

Berlin, DEChristoph Seifert, Lukasz Szyc, Yohai Amir, Sebastian Ahlberg
Markteinführung
2025
Entwicklungszeit
mehr als 24 Monate
Zielregionen
Australien / Ozeanien, Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, "Dermatologen und Ärzte"

VERWANDTE PROJEKTE