Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
Marimbondo
2017

Teilen:

Marimbondo

Zeitschrift

Das Design des Magazins Marimbondo greift das von den unabhängigen Verlegern vorgeschlagene Thema Kunst und Kultur in einer zeitgemäßen Form auf und stellt eine Herausforderung dar: die grafische Umsetzung des Konzepts des Hyperlinks, das den Themen vorgegeben ist. Die Lösung erforscht das Quer- und das Hochformat und führt den Leser durch Ikonographie dazu, die Beziehung zwischen den Substanzen zu beobachten. Die Reihe der Ausgaben gewinnt an Stärke durch die Einheitlichkeit der Ästhetik des Covers. Das Markendesign spiegelt das Insekt (Hornisse) wider, das dem Magazin seinen Namen leiht, und wird in der reduzierten Form und dem Symbol dargestellt, das so grafisch auffällig ist.

Kunde/Hersteller

Canal C

Belo Horizonte, BR
Design
Oeste

Oeste

Belo Horizonte, BR
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Südamerika
Zielgruppen
speziell für diejenigen, die sich für den Beruf und die Kultur der Stadt interessieren, "brasilianische Bürger".

VERWANDTE PROJEKTE