



Material Perspectives
Umwandlung von Abfällen in Baumaterialien
Material Perspectives wandelt lokale Industrieabfälle in alternative Bindemittel um, die den Zement bei der Betonherstellung ersetzen. Durch die Wiederverwendung von Abfällen geht das Projekt gegen die Kohlenstoffemissionen von herkömmlichem Zement vor und reduziert gleichzeitig die Rohstoffgewinnung und die Deponiebeiträge. Diese innovativen Materialien (Geopolymere und SCM) können in Bezug auf ihre Eigenschaften mit herkömmlichem Zement konkurrieren oder ihn sogar übertreffen. Das Projekt richtet sich an Architekten, Bauunternehmen, Industrie, politische Entscheidungsträger und lokale Gemeinschaften und soll die Zusammenarbeit fördern und Innovationen vorantreiben.
Ein ausgezeichnetes Forschungsprojekt. Es wäre gut zu testen, ob es skaliert werden kann, um den Anforderungen der Industrie und der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Wenn ja, kann es als Modell für regenerative Praktiken dienen und an verschiedene regionale Herausforderungen angepasst werden.
UNIVERSITÄT