Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
Matsu Biennial 2023 - The Island Scene
2024

Teilen:

Matsu Biennial 2023 - The Island Scene

Kulturelle Ausstellungen

Die Inselszene ist ein kuratorisches Projekt der Matsu-Biennale 2023, das aus 8 Werken besteht und die Militärgeschichte und Volkskultur der Matsu-Inseln in Landschaftskunst verwandelt. Die von der Bezirksregierung Lienchiang und der GACC gemeinsam organisierte Biennale, deren Kernkonzept "soziales Design" ist, setzt einen zehnjährigen, dreiphasigen Vorbereitungsmechanismus für öffentliche Kommunikation, lokale Beteiligung und die Selbstdarstellung der kulturellen Identität in Gang. Die Inselszene verkörpert die Ziele der Biennale, indem sie Kunst an prominenten öffentlichen Plätzen auf den Inseln platziert und historische Landschaften, Kriegserinnerungen und Traditionen, die in das normale Leben eingebettet sind, darstellt, um eine "Museumsinsel" zu schaffen.

Kunde/Hersteller

The General Association of Chinese Culture

Taipei, TW

Lienchiang County Government

Lianjiang County, TW
Design

Wata Ltd.

Hualian, TWNakaw Putun, Iyo Kacaw, Zhi-Xu Chen, Raito Low, Hung Yu-Cheng, Lin Fang To, Tsao Ya-Ping

Social Design Co Ltd.

Taipei, TWHan-Chung Wu, Tammy Cheng, Lars Koepsel, Komiya Yukina, Takahashi Kyota, Emma Dusong, Liu Mei-Yu, Tammy Yu-Ting Hsieh
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
mehr als 24 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor / Regierung, "Alter 7-70, Erzieher, Tourismus"

VERWANDTE PROJEKTE