Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
Memorial room Würzburg
2016

Teilen:

Memorial room Würzburg

Gedenkraum

Im Auftrag der Bayerischen Schlösserverwaltung gestaltete Eydos einen Gedenkraum als Teil der Dauerausstellungen in der Würzburger Residenz. Der Raum dient dem Gedenken an die Bombardierung Würzburgs. Nach Kriegsende organisierte der US-Denkmalpfleger John Skilton die Rettung der Deckenfresken von Tiepolo und legte damit den Grundstein für die Restaurierung des gesamten Schlosses. Bild und Text setzen einen fragmentarischen Kontrast zu den prächtigen Rokokosälen, um das Ausmaß der Zerstörung zu verdeutlichen. Ein bisher unveröffentlichtes Luftbild der Stadt Würzburg vermittelt ein emotionales Signal.

Kunde/Hersteller

Bayerische Schlösserverwaltung Schloss- und Gartenverwaltung

Würzburg, DE
Design
Eydos GmbH Agentur für Markenführung & Design

Eydos GmbH Agentur für Markenführung & Design

Würzburg, DE

Bayerische Schlösserverwaltung

Würzburg, DE
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
"3 Monate"
Zielregionen
Europe, "Deutschland"
Zielgruppen
"Museumsbesucher aller Altersgruppen und Nationalität"

VERWANDTE PROJEKTE