Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
Metamorphosis – transforming a violin into tea
2023

Teilen:

Metamorphosis – transforming a violin into tea

Markenpartnerschaft

Wie kann ein Komponist klassischer Orchestermusik mit einer Veröffentlichung so viel Aufsehen erregen, dass er gesehen und gehört wird - nach zwei Jahren Pandemie ohne Live-Publikum und 60.000 neuen Tracks, die jeden Tag allein auf Spotify hochgeladen werden? Es war Zeit für einen völlig neuen, hoch ästhetischen Ansatz. Um sein neuestes Album zu promoten, arbeitete der international gefeierte Komponist Sven Helbig mit der legendären Teefirma Hälssen & Lyon zusammen. Gemeinsam starteten sie eine Promotion für die Single Metamorphosis, die es den Fans ermöglicht, Musik und Tee auf eine völlig neue Art zu erleben: Sven Helbigs Geige wurde in einen Pilz verwandelt, der dann zu einer exklusiven Mischung verarbeitet wurde.

iF Gold Statement

Ein neues klassisches Album während einer Pandemie zu vermarkten, ist eine Herausforderung; ein neues Zielpublikum zu erreichen, ist noch schwieriger. Dieses Design schafft eine überraschende visuelle Sprache, und die Klickzahlen zeugen von seiner erfolgreichen Umsetzung.
Kunde/Hersteller

Hälssen & Lyon

Hamburg, DE

Sven Helbig

Dresden, DE
Design
häppy GmbH

häppy GmbH

Hamburg, DESascha Hanke, Boris Spiel, Johannes Wölfel
Markteinführung
2022
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE