![Miracles in December](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/57433/178689/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_Miracles_In_December1.jpg)
![Miracles in December](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/57433/178689/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_Miracles_In_December2.jpg)
![Miracles in December](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/57433/178689/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_Miracles_In_December1.jpg)
![Miracles in December](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/57433/178689/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_Miracles_In_December2.jpg)
Miracles in December
Album
S.M. ENTERTAINMENTDie neu verpackte Version des vierten Albums von SHINee passt zu dem Musikvideo, das ein ähnliches Thema wie ein B-Horrorfilm hat. Dieses Album wurde in der gleichen Größe und Spezifikation wie das reguläre Album produziert, um die Konsistenz zu wahren. Das handförmige Alphabet "I" greift das SHINee-Logo auf, während die in das Alphabet "O" eingebettete Augenkugel den Titel eines B-Horrorfilms darstellen soll. Die CD in Form einer geleeartigen Schale mit den Augen-, Nasen- und Mundteilen, die den Mitgliedern von SHINee in ihrem Musikvideo gestohlen wurden, steht ganz im Zeichen des Konzepts des Albums.
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer