Modular design approach
Modular design approach
Modular design approach
Modular design approach
2020

Teilen:

Modular design approach

Software für das Gesundheitswesen

Philips

Dieses modulare Benutzeroberflächensystem für die Gesundheitsinformatik ist eine Suite von Werkzeugen, die medizinisches Fachpersonal benötigt, um Diagnose- und Behandlungsentscheidungen zu treffen. Es erfüllt die spezifischen Arbeitsanforderungen mehrerer Benutzer in einem komplexen und sich entwickelnden Ökosystem. Unser Designteam ermittelte die gemeinsamen Bedürfnisse der Nutzer und die technischen Anforderungen des gesamten Portfolios und entwickelte eine Lösung, die einen modularen Ansatz verfolgt. Durch den Aufbau benutzerfreundlicher, interaktiver Module schaffen wir ein vereinfachtes und konsistentes System von Informatikanwendungen, das die kognitive Belastung der Benutzer reduziert.

Markteinführung
2019
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Spezifisches Land/Region: weltweit
Zielgruppen
Spezielle Untergruppe: Softwareentwickler

VERWANDTE PROJEKTE