Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Museum Schwedenspeicher
Museum Schwedenspeicher
Museum Schwedenspeicher
Museum Schwedenspeicher
2017

Teilen:

Museum Schwedenspeicher

Dauerausstellung "Archäologie"

Die Dauerausstellung "Archäologie" umfasst sechs Zeitalter der Geschichte der Archäologie. Auf sechs architektonischen Zeitinseln können die verschiedenen Epochen entdeckt werden. Die Ausstellungsgestaltung bezieht sich auf die Stratigraphie archäologischer Ausgrabungsstätten. In verschiedenen Farbschichten werden die historischen Objekte freigelegt. Die Ausstellungsgestaltung ergänzt die historische Raumkonstruktion und schafft eine interessante topographische Ausstellungslandschaft. Verschiedene mediale und didaktische Elemente veranschaulichen die Artefakte und ergänzen die Ausstellung. Spezielle, nur für Kinder zugängliche Räume befinden sich unterhalb der Zeitinseln und schaffen eine interaktiv erkundbare Ausstellung.

Kunde/Hersteller

Museumsverein Stade e. V.

Stade, DE
Design
neo.studio neumann schneider architekten

neo.studio neumann schneider architekten

Berlin, DE
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
"Familienbesuch"

VERWANDTE PROJEKTE