Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk
2016

Teilen:

Netzwerk

Textilien

Bei dem Projekt geht es um organische Strukturen, die mit 3D-Drucktechnologie in Kombination mit Textilien geschaffen wurden. Der innovative Aspekt ist die Kombination von vorhandenem 3D-Druck mit verschiedenen Stoffen. Es ist möglich, Verbundmaterialien herzustellen, bei denen der 3D-Druck als Verbindung dient. Es wurden verschiedene Modelle und ein Konzept für mögliche Anwendungen entwickelt. Viele Parameter sind anpassbar, zum Beispiel Größe, Form, Material oder Funktion. Dieses spezielle Verfahren für Materialverbunde generiert eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für die Wandgestaltung, für die Mode und insbesondere für den hochtechnologischen Textilbereich.

STATEMENT DER JURY

Materialintegration: Erweiterung der Grenzen des 3D-Drucks.

GEWINNER-STATEMENT

Ich fühlte mich sehr glücklich und geehrt!

UNIVERSITÄT

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Münchberg, DE
DESIGN

Dorothea Lang

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

VERWANDTE PROJEKTE