Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Nippon Connection – Exchanging Tracks
Nippon Connection – Exchanging Tracks
2006

Teilen:

Nippon Connection – Exchanging Tracks

CD-Verpackung

Nippon Connection Exchanging Tracks, eine drei CDs umfassende Compilation mit Neuinterpretationen traditioneller japanischer Musik, ist das Debüt des Musiklabels. Sie ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Label und dem Frankfurter japanischen Filmfestival Nippon Connection. In der außergewöhnlichen Verpackung, die von Filmen inspiriert ist, befindet sich ein Daumenkino mit einer Sequenz eines Kendo-Kampfes. Der japanische Schwertkämpfer ist ein Gleichnis für die drei musikalischen Ebenen des Projekts: Kigen (Tradition), moku so (Meditation) und shikake (Angriff). Sich kreuzende Diagonalen symbolisieren den interkulturellen Austausch, das visuelle Gesamtkonzept kommuniziert den musikalischen Anspruch des Projekts.

Kunde/Hersteller

das modular music and publishing

Hattersheim, DE
Design

Daniela Mladenic

Frankfurt am Main, DE

Christina Grasmann

Bad Vilbel, DE

Fachhochschule Mainz Seminar bei Prof. Pape

Mainz, DE
dreizueins architekturdesigngrafik banozic bergmann seitz gbr

dreizueins architekturdesigngrafik banozic bergmann seitz gbr

Frankfurt am Main, DE

VERWANDTE PROJEKTE