NOA, swimming acoustics
NOA, swimming acoustics
NOA, swimming acoustics
NOA, swimming acoustics
2005

Teilen:

NOA, swimming acoustics

Kommunikationssystem für Wettkampfschwimmen

Die Kommunikation zwischen Trainer und Sportler ist für die Optimierung des sportlichen Erfolgs unerlässlich. Im Schwimmsport ist die Kommunikation durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers und die akustischen Eigenschaften der Schwimmhalle stark eingeschränkt. NOA ist ein unidirektionales Kommunikationssystem für den Wettkampfschwimmsport. Eine Mikrofoneinheit ermöglicht es dem Trainer, mit verschiedenen Schwimmern zu kommunizieren, und sendet Informationen an ein Headset, das der Sportler trägt. Das Empfängermodul des Headsets überträgt die akustischen Signale per Körperschall auf den Schädel des Schwimmers. Das Gerät wird mittels eines Bandagensystems ergonomisch am Körper befestigt. Wichtige Kriterien bei der Produktinnovation waren Aspekte der Hydrodynamik und der intuitiven Bedienbarkeit des Systems. Darüber hinaus spielte auch das ikonographische und bionische Erscheinungsbild eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von NOA.

Design

Basil von Meiss

Zurich, CH

VERWANDTE PROJEKTE