Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Noah - Amazon Wildlife Fund
Noah - Amazon Wildlife Fund
Noah - Amazon Wildlife Fund
Noah - Amazon Wildlife Fund
2024

Teilen:

Noah - Amazon Wildlife Fund

Technologie zum Schutz der Umwelt

Das Noah-Projekt ist ein dreiteiliges Systemdesign-Konzept, das AR-Technologie und Apps einsetzt, um den Verlust der Artenvielfalt im Regenwald zu bekämpfen, indem es Stadtbewohner durch interaktive QR-codierte Aufkleber wieder mit bedrohten Arten in Kontakt bringt. Es steigert das Bewusstsein und die finanziellen Mittel für den Naturschutz und bietet eine eindringliche Bildungserfahrung, die das Verständnis und das Engagement für den Umweltschutz fördert. Noah verbindet auf einzigartige Weise Technologie, Bildung und Aktivismus und macht den Naturschutz zugänglich und ansprechend. Noah zeichnet sich durch seinen innovativen Einsatz von AR aus, der dringende globale Probleme anspricht und die Nutzer dazu befähigt, zu einem sinnvollen Wandel beizutragen.

STATEMENT DER JURY

Ich finde dieses Projekt sehr interessant, da es Aktivismus, Technologie und Bildung miteinander verbindet. Dieses solidarische und pädagogische Spiel schärft das Bewusstsein für den Verlust der biologischen Vielfalt und kann erweitert werden, um das Bewusstsein für andere ökologische oder soziale Themen zu schärfen.

GEWINNER-STATEMENT

Es ist mir eine große Ehre, den iF DESIGN STUDENT AWARD zu erhalten. Mein herzlicher Dank geht an die IF-Jury für die Anerkennung meiner Arbeit und an meine Professoren, meine Kommilitonen in Berkeley und an der RISD, meine Freunde und meine Familie für ihre unermüdliche Unterstützung während dieses Projekts.

UNIVERSITÄT

University of California, Berkeley

Berkeley, US
GEWINNER

Carina Lee

University of California, Berkeley

VERWANDTE PROJEKTE