Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

OMX 50 VC Street
OMX 50 VC Street
2006

Teilen:

OMX 50 VC Street

Stereo-Ohrhörer zum Anstecken mit Lautstärkeregler

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Beats für die Straße: Die flexiblen Sennheiser Stereo-Klickkopfhörer OMX 50 VC garantieren einen individuellen, sicheren Sitz. Sie sind speziell für die junge Zielgruppe konzipiert und orientieren sich in Look und Style am Film Matrix und dem spezifischen Design der Sonnenbrille des Protagonisten mit ihrem Chromspiegel-Dekor. Der biegsame Ohrbügel, der hinter dem Ohr des Benutzers angebracht wird, sorgt für einen perfekten Sitz, da er an jede Ohrform angepasst werden kann. Beim Aufsetzen wirken die Ohrhörer sehr klein und unauffällig und entsprechen damit den Kundenwünschen. Das verchromte Spiegeldekorelement stellt dann ein kleines, aber dominantes Merkmal dar. Der Lautstärkeregler ist optisch in das Kabel integriert (schwangeres Kabel). Der Schieberegler des Lautstärkereglers greift die verspiegelte Chromoberfläche des Kopfhörers auf. Das Sennheiser Basswind-System sorgt für eine verbesserte Basswiedergabe.

VERWANDTE PROJEKTE