Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
Orbital Vision Tidal Turbine
2021

Teilen:

Orbital Vision Tidal Turbine

Gezeitenturbine

Entwicklung von Lösungen für erneuerbare Energien, um einen saubereren Planeten zu schaffen. Sonnen- und Windenergie sind weithin bekannt, doch beide leiden unter ihrer Unberechenbarkeit. Die Gezeitenströmungen unseres Ozeans hingegen sind so vorhersehbar und genau wie eine Schweizer Uhr. Die Gezeitenturbinen von Orbital Marine Power liefern konstante Mengen sauberer Energie, mit denen die Kommunen planen können. Dieses Design ist eine Vision einer weiterentwickelten Form der Orbital-Technologie, die ein Gleichgewicht zwischen leistungsstarker Technologie und optimierter Leistung bei minimalen visuellen und physischen Auswirkungen auf die Umgebung anstrebt.

Kunde/Hersteller

Orbital Marine Power

Edinburgh, GB
Design
Designworks, a BMW Group Company

Designworks, a BMW Group Company

Newbury Park, US
Entwicklungszeit
25 - 36 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor Regierung, Spezifische Untergruppe: Versorgungsunternehmen und Gemeinden

VERWANDTE PROJEKTE