Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Panasonic D-snap SV-AS10
Panasonic D-snap SV-AS10
2005

Teilen:

Panasonic D-snap SV-AS10

SD-Multikamera

Der D-snap SV-AS10 hat ein superschlankes vertikales Gehäuse, das nur etwa 9,9 mm dick ist. Sie ist eine Multikamera, die eine 2-Megapixel-Digitalkamera, eine Motion-JPEG-Videokamera, einen WMA/MP3-Audioplayer und ein Sprachaufzeichnungsgerät umfasst. Mit diesen vielfältigen Funktionen schlägt der SV-AS10 eine neue Richtung ein: die einer "Kommunikationskamera", die überall und jederzeit mitgeführt werden kann. Sie zeichnet sich als einfaches und benutzerfreundliches AV-Tool aus, mit dem man den Moment genießen kann. Der Ausgangspunkt für das Design der SV-AS10 war die Abkehr von der herkömmlichen Kameraform und -abbildung. Sie ist so konzipiert, dass das Betrachten von Bildern genauso wichtig ist wie das Aufnehmen von Bildern. Der Benutzer kann mit beiden Händen Bilder aufnehmen, wie bei einem Memo, und die Daten auch ganz einfach wiedergeben. Ein Jog-Ball, der zum ersten Mal in einer Kamera verwendet wird, bringt die beiden widersprüchlichen Prinzipien der Verkleinerung und der Benutzerfreundlichkeit auf einen Schlag zusammen.

Kunde/Hersteller

Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.

Osaka, JP
Design
Panasonic Design Company

Panasonic Design Company

Kadoma City, Osaka, JP

VERWANDTE PROJEKTE