Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Phecda T280
Phecda T280
Phecda T280
Phecda T280
Phecda T280
Phecda T280
Phecda T280
Phecda T280
2017

Teilen:

Phecda T280

Diagnostisches Ultraschallsystem

TCL Healthcare Ultrasound Technologies Co., Ltd.

Die Phecda T280-Serie wird von der revolutionären CUDA-Plattform angetrieben, die für eine hervorragende Bildqualität und Workflow-Effizienz sorgt. Die silberne, geschwungene Seitenschale mit dem großen "C" zeigt nicht nur geschickt die TCL-Kultur "The Creative Life", sondern verbirgt auch alle Schraubenlöcher des Gehäuses. Der in sechs Richtungen schwimmend gelagerte ergonomische Monitor und die Konsole bieten ein breites Sichtfeld und eine bequeme Scanposition für verschiedene Benutzer. Ein adaptiver, lichtempfindlicher Monitor mit HD-Kamera und Mikrofon ermöglicht Fernschulung und -wartung. Ein winkelverstellbarer Touchscreen mit innovativer Benutzeroberfläche, die auf mobile Geräte mit WiFi-Verbindung geladen wird, ermöglicht eine virtuelle Fernsteuerung.

Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Klinik und Labor, "Allgemeines bildgebendes diagnostisches Ultraschallsystem im Krankenhaus"

VERWANDTE PROJEKTE