Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Philips Allura Xper FD10 + FD20
Philips Allura Xper FD10 + FD20
Philips Allura Xper FD10 + FD20
Philips Allura Xper FD10 + FD20
2005

Teilen:

Philips Allura Xper FD10 + FD20

Kardio-vaskuläres Röntgensystem

Philips Medical Systems

Die Philips Allura Xper Modelle sind Flachdetektorsysteme, die für den vaskulären und gemischten kardiovaskulären Bereich entwickelt wurden. Sie können sowohl für diagnostische als auch für interventionelle Verfahren verwendet werden. Die zugehörige Schnittstelle ist die Lösung für die Integration und den Zugang zu den UI-Komponenten, einschließlich der Live-Bilder, der Patientendaten, der vom System generierten Daten, der Geometrieeinstellungen, der klinischen Bildverarbeitungssteuerung und der Untersuchungsdaten. Dank der offenen Architektur und des integrierten Designs profitieren die Patienten von einem einfacheren Zugang. Die Produkte sind nicht nur komfortabler, sondern verkürzen auch die Behandlungszeit durch den schnell beweglichen, an der Decke hängenden C-Bogen, mit dem alle Winkel und Arten von Bildern aufgenommen werden können, ohne dass der Patient bewegt werden muss. Das Ergebnis kommt sowohl dem Arzt als auch dem Patienten zugute. Zu den weiteren besonderen Merkmalen gehört der exklusive BodyGuard-Patientenschutzmechanismus. Dieser nutzt kapazitive Sensoren, um die Position des Patienten zu bestimmen und Kollisionen zu vermeiden.

VERWANDTE PROJEKTE