Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
Philips Cath-lab Informatics System
2025

Teilen:

Philips Cath-lab Informatics System

Ein Katheterlabor-Informatiksystem

Philips

Das Katheterlaborsystem XperIM-C wurde entwickelt, um klinische Arbeitsabläufe und Datenflüsse nahtlos zu integrieren, Verfahren zu standardisieren, Managementrisiken zu reduzieren, medizinische Ressourcen zu konsolidieren und die Terminplanung zu optimieren, während es mit Verbrauchsmaterialien, Läsionen, Medikamenten und Zeitplanung verknüpft wird. Dieses System gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Effizienz des chirurgischen Prozesses. Der Entwurfsprozess umfasste ausführliche Interviews und Beobachtungen, um die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und Innovationsmöglichkeiten zu ermitteln. Darüber hinaus wurde ein Usability-Test durchgeführt, um die Benutzerfreundlichkeit und Machbarkeit des Produkts zu validieren, mit dem Ziel, den Benutzern eine bessere Erfahrung zu bieten.

Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Handel / Industrie, "Krankenhauspersonal"

VERWANDTE PROJEKTE